Meine Ziele als Landrat im Ennepe-Ruhr-Kreis
- Bürgernahe Verwaltung
Der Kreis muss ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger sein. Beratung, Unterstützung und Transparenz stehen im Mittelpunkt. Entscheidungen sollen nachvollziehbar und verständlich sein. - Soziale Teilhabe stärken
Alle Menschen im Ennepe-Ruhr-Kreis sollen die gleichen Chancen haben – unabhängig von Herkunft, Alter oder sozialer Lage. Das heißt konkret: gute Schulen, bezahlbarer Wohnraum, verlässliche Daseinsvorsorge. - Kreis und Städte gemeinsam denken
Der Ennepe-Ruhr-Kreis ist mehr als Verwaltung – er ist eine Gemeinschaft von neun Städten. Ich setze auf enge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gemeinsame Lösungen. Entscheidungen sollen im Einklang mit den Städten getroffen werden – auf Augenhöhe. - Ökologisch verantwortlich handeln
Ressourcenschonung, Klimaschutz und nachhaltige Entwicklung müssen selbstverständlich Teil jeder politischen Entscheidung sein. Strukturwandel heißt nicht nur Wandel der Industrie, sondern auch Wandel im Denken. - Verwaltung modernisieren
Digitalisierung muss den Alltag der Menschen erleichtern. Eine moderne Kreisverwaltung arbeitet effizient, digital und serviceorientiert, sie stärkt damit gleichzeitig die persönliche Nähe zu den Menschen. - Demokratie schützen und stärken
In Zeiten wachsender Polarisierung brauchen wir eine klare Haltung. Demokratische Werte, Respekt und Zusammenhalt bilden das Fundament unserer Gesellschaft. Ich stehe für eine offene, ehrliche und verlässliche Politik – gegen jede Form von Ausgrenzung oder Extremismus.
Verlässlichkeit statt Versprechen
Ich kandidiere mit einer großen Überzeugung. Politik ist für mich kein Selbstzweck, sondern ein Dienst an der Gemeinschaft. Ich bitte um Ihr Vertrauen – damit wir gemeinsam den Ennepe-Ruhr-Kreis stark, sozial und zukunftsfähig machen.
Sie möchten wissen, was ein Landrat macht?
Onlineanfrage
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus: